Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „JUGADORO“:Der „Jugadoro“
besteht aus wunderschönen marineblauen und cremefarbenen Fäden, ist von Hand
auf sattes argentinisches Leder in Havanna-Braun genäht und eine beliebte Wahl mit seinem sehr trendigen, nautischen
Farbblockdesign.
DETAILS:
Modell: JUGADOROFarbkombination: navy / cremeBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „ROCA“:
Die sofort erkennbaren
Farbblöcke dieses Pampeano-Pologürtels mit den ikonischen Pampa-Diamanten sind
in Navyblau, Grau und Weiß gehalten. Dadurch passt der Gürtel perfekt zu dunkelblauen
Jeans kombiniert mit hellen Oberteilen. Der "ROCA" ist eines der beliebtesten Modelle der Pampeano-Gürtel.
DETAILS:
Modell: ROCAFarbkombination: navy / weiß / grauBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „SERENO“:
Sereno bedeutet auf Spanisch
„heiter“ und ist eines der kultigsten Pampeano-Designs. Dieser Gürtel
verströmt ein Gefühl von Sommer und dem ruhigen Rio de la Plata in Argentinien.
Die blauen, marineblauen und
cremefarbenen Fäden bilden einen schönen Kontrast zum satten Havannabraun.
Dieser Gürtel passt perfekt
zu Jeans, Chinos, weißen Polohemden und Jeansshorts. Sowohl für Männer als auch
für Frauen.
DETAILS:
Modell: SERENOFarbkombination: navy / hellblau / cremeBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „HERMOSO“:Dieser
Pampeano- Gürtel, der Hermoso, wird sowohl von Männern als auch von Frauen
geliebt. In Kombination mit Jeans und einem rosa Hemd verleiht dieser Gürtel einem ganz schlichten Outfit einen
Hauch von Stil.
DETAILS:
Modell: HERMOSOFarbkombination: navy / pinkBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „DULCE“:Dulce
bedeutet auf Spanisch „süß“ und ist der perfekte Name, um den bonbonfarbenen
Look dieses Pologürtels auf den Punkt zu bringen. Der auffällige Kontrast der
satten Marinefäden und des havannabraunen Leders ergänzt das sanfte Rosa und
Creme und ist das perfekte Stück zur Vervollständigung einer Reihe
verschiedener Outfits, egal ob als Freizeitkleidung, als elegante
Abendgarderobe oder für den Reitsport.
DETAILS:
Modell: DULCEFarbkombination: navy / sanftes rosa / cremeBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „HERMOSO (skinny)“:Der Hermoso Skinny, zeigt den wunderschönen rosa- und
marineblauen Faden im auffälligen Rautendesign.
DETAILS:
Modell: HERMOSO (skinny)Farbkombination: navy / pinkBreite: 2,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „AUDAZ“:Mit tiefem Marineblau und
kontrastierendem Terrakotta erinnert der "Audaz" an die rostigen Sonnenuntergänge von La
Pampa und den unberührten Nachthimmel, der sich über den Estancias erstreckt.
DETAILS:
Modell: AUDAZFarbkombination: navy / helles terrakottaBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „AZULES“:Der „Azules“ verfügt über
ein abwechselnd dunkel- und saphirblaues Muster, das auf sattes Havanna-braunes Leder gewebt ist. Dieses wunderschöne Design
erinnert an Tag und Nacht: an den klaren blauen Himmel von Buenos Aires, dem
„Paris Südamerikas“, und an den tintenblauen Nachthimmel über der Weite der
Ranches.
DETAILS:
Modell: AZULESFarbkombination: navy / saphir-blauBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „BANDERA“:
Der "Bandera" ist mit seinem Farbmuster aus hellem blau und weiß, sowie den gelben Highlights ein wunderbarer Gürtel für den Sommer. Er passt perfekt zu Jeans und hellen Shorts.
DETAILS:
Modell: BANDERAFarbkombination: hellblau / weiß / gelbBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „COLEGIO“: Der "Colegio" verkörpert mit seinen satten marineblauen und dunkel-goldenen
Nähten subtile Klasse und verleiht jeder dunklen Jeans einen wundervoll eleganten Look.
DETAILS:
Modell: COLEGIOFarbkombination: navy / dark goldBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „ESTANCIA“:
Erleben Sie den argentinischen Lebensstil mit dem
klassischen Polo-Gürtel „Estancia“. Estancias sind die ländlichen Ranches
Argentiniens, Heimat der argentinischen Cowboys, deren Lebensunterhalt von den
umliegenden Kuh- und Pferdeherden abhängt.
Der „Estancia“ verkörpert genau das, denn jeder der
hochwertigen Pampeano-Gürtel wird von lokalen Kunsthandwerkern aus regionalen
Materialien im Herzen Argentiniens handgefertigt – vom handverlesenen Leder bis
zum leuchtenden, gewachsten Sattlerfaden.
DETAILS:
Modell: ESTANCIAFarbkombination: navy / bottle green / cremeBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „JEFE":
Dieser schicke Pampeano-
Gürtel ist in dezenten Navy- und Brauntönen gehalten und wird von denen
bevorzugt, die nichts zu Auffälliges wollen. Perfekt zu dunklen Jeans und braunen Schuhen.DETAILS:
Modell: JEFEFarbkombination: navy / braunBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „MARCADO":
Der Marcado ist ein echter Hingucker. Elegant und selbstbewusst mit satten
Farbtöne von tiefem Marineblau und Burgunder-rot.
DETAILS:
Modell: MARCADOFarbkombination: navy / Burgunder-rotBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „PARAMO":
Der "Paramo" ist ein wundervoll bodenständiger Gürtel mit seinem eleganten Farbmuster aus dezent pinken, grauen und caramel-farbenen Wachsfäden. Der Gürtel passt wunderbar zu hellen und dunklen Hosen.
DETAILS:
Modell: PARAMOFarbkombination: pink / grey / caramelBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „ROSA":Der "ROSA" verfügt über ein elegant feminines Muster im Azteken-Design, aus blassem Hermoso-Rosa, leuchtendem Fuchsia und klassischem Marineblau.
DETAILS:
Modell: ROSAFarbkombination: navy / pink / fuchsiaBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „FUERZA":Fuerza bedeutet auf Spanisch „Stärke“ und dieses
kräftige, auffällige Farbschema aus hellrosa, Dior-Rosa, hellem Lavendel,
Marineblau und burgunderfarben auf havannabraunem Leder wird definitiv
ein Statement setzen. Die Pampeano-Gürtel sind Unisex-Gürtel und dieses
schöne Design passt besonders gut zu einem Kleid, einigen hellen Shorts oder
in Kombination mit einem lässigen Anzug, um ihm einen echten Hingucker zu
verleihen.
DETAILS:
Modell: FUERZAFarbkombination: navy / hellrosa / Dior-Rosa / helles Lavendel / BurgunderBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „VIVAZ":Das Wort Vivaz bedeutet „lebhaft“, und die
Farbgebung in Marineblau und Flaschengrün mit weißen Streifen auf
havannabraunem Leder ist perfekt für alle, die das Leben lieben. Der Vivaz ist
unisex und passt besonders gut zu Blue Jeans, Chinos, einem Business-Anzug oder
um die Taille eines Maxikleides.
DETAILS:
Modell: VIVAZFarbkombination: navy / bottle greenBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN:
Das Original aus Argentinien. Die inkonischen Gürtel von Pampeano. Ein echtes Stück Polo-LifeStyle
Die bunten
Gürtel, die ihren Ursprung in der Welt des Polo-Sports haben, erfreuen sich
seit geraumer Zeit weltweit großer Beliebtheit, nicht nur unter Reitern.
Mit ihrem
unverwechselbaren Muster des Pampa-Diamanten, einem traditionellen aztekischen
Motiv, dass an die Gipfel und Täler der Anden erinnern soll, versprühen sie subtiles Understatement und
Country-Lifestyle.
Mit
einem Gürtel von Pampeano erwerben Sie dabei in authentisches Orginal.
Jeder
Gürtel wird vom Zuschneiden des Leders bis hin zur kunstvollen Handnaht des Musters von
Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Das
Pampeano-Logo auf der Gürtelzunge birgt dabei als Garant für die beste,
authentischste und unverwechselbarste Handwerkskunst Südamerikas.
Dank
der schonenden und traditionell pflanzlichen Gerbung können Sie an einem Pampeano-Gürtel ein
Leben lang Freude haben. Er wird mit Ihnen altern und im Laufe der vielen Jahre
eine wundervolle und völlig einzigartige Patina bekommen, die die Geschichte
seines langen Lebens erzählt.
Die
Gürtel passen perfekt zu Jeans, Chinos, Reithosen und Jodhpurs und sind
auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für
einen lieben Menschen suchen.
DER POLO-GÜRTEL „LAGO":Das Wort „Lago“ bedeutet See und die maritime
Farbgebung aus Hellblau, Türkis und Marineblau auf marineblauem Leder weckt
Erinnerungen an das Leben unter Wasser – perfekt für Meeresliebhaber oder alle,
die die Farbe Blau einfach lieben.
Dieser wunderschöne Gürtel ist unisex und passt
besonders gut zu Blue Jeans, Shorts und Sommerkleidern.
DETAILS:
Modell: LAGOFarbkombination: navy / hellblau / türkisBreite: 3,5 cmmit
nickelfreier Metallschnalle im Antik-LookMuster aus WachsfädenHandgefertigt in Argentinien
DIE RICHTIG GRÖßE FINDEN:
Die
Größe bzw. Länge des Gürtels (z.B. Größe 80cm) entspricht der Länge des Leders an
der Schnalle bis zum mittleren der fünf Löcher, da man den Gürtel idealerweise
im mittleren Loch schließt. Die Schnalle wird nicht mitgemessen und spielt für
die Wahl der richtigen Länge keine Rolle.
PFLEGEHINWEISE:
Die
Gürtel von Pampeano sind in der Regel nicht sehr pflegeintensiv und die Spuren,
die das tägliche Tragen an den Gürtel über die Jahre hinterlässt, macht jeden
Gürtel zu einem Unikat, dass die Geschichte seines „Lebens“ erzählt.
Da es
sich aber um ein sehr hochwertiges Naturprodukt handelt, möchten wir Ihnen
folgende Pflege-Tips mit auf den Weg geben, damit Sie sehr lange Freude an
Ihrem wunderbaren Gürtel haben können:
Um die Geschmeidigkeit des
Leders zu
erhalten, empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit, der Einsatz eines guten Lederpflegemittels,
idealerweise auf Basis von Bienenwachs. Einfach mit einem trockenen Tuch eine
kleine Menge auftragen und einmassieren.
Die bunten,
handgenähten Pampa-Muster auf den Pologürteln bestehen aus gewachsten
Sattlerfäden. Die Wachsbeschichtung erhöht die Festigkeit und macht den Faden
widerstandsfähiger gegen Abrieb, sodass Ihr Gürtel lange hält. Die Reinigung ist
nicht kompliziert, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um ein Entfernen der
Wachsschicht zu vermeiden. Verwenden Sie einfach eine Lauge aus Wasser und
Seife und einen ungefärbten Schwamm, um die Fäden in Richtung der Naht (von
oben nach unten entlang des Fadens, bitte nicht quer über den Gürtel) zu säubern.
Entfernen Sie überschüssige Seife mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn
so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab.
Der
Gürtel besitzt eine Schnalle aus massivem Messing. Das Messing bekommt bei regelmäßigem
Tragen des Gürtels ein goldenes und dezentes Aussehen. Wenn Sie die Schnalle
reinigen möchten, empfiehlt sich eine Messingpolitur. Bitte achten Sie aber
darauf, dass die Politur nicht auf das Leder oder die Wachsfäden kommt.
Ein Faden ist hängen geblieben? Pologürtel sind auf
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit ausgelegt. Sollte sich doch einmal ein
Faden lösen, stecken Sie das Ende einfach wieder unter den Faden daneben und
fixieren Sie es mit etwas durchsichtigem Sekundenkleber. Achten Sie darauf,
dass Sie den Faden auf der Rückseite des Gürtels einstecken, dann ist die
Reparatur nicht zu erkennen.
PAMPEANO – aus Tradition geboren:
pampeano
bedeutet „aus La Pampa“, einer wilden Region Argentiniens, die für ihre
atemberaubenden Panoramablicke und sonnenverwöhnten Estancias bekannt ist. Es
ist diese Region, in der die luxuriösen Lederaccessoires von Pampeano noch
heute von Meistern des Lederhandwerks in mühevoller Kleinarbeit geschaffen werden.
Pampeano arbeitet dabei mit kleinen Familienbetrieben zusammen, in denen das
Wissen um die Lederverarbeitung und das Kunsthandwerk seit Generationen innerhalb
der Familie weitergegeben wird.
Die
exquisiten, traditionell hergestellten Qualitätslederwaren von Pampeano werden heute
weltweit von all jenen geschätzt, die die Einfachheit, Schönheit und Freiheit
des südamerikanischen Lebensstils schätzen.
EIGENSCHAFTEN: