Hochwertige Vitalstoffe unterstützen die Herzfunktion und stabilisieren den Kreislauf
EQUIPUR - corfit gleicht
fütterungsbedingte Mängel an Vitamin E, Selen, Carnitin, Omega-3-Fettsäuren und
Procyaniden wirksam aus, welche für eine optimale Herzfunktion und einen
stabilen Kreislauf gebraucht werden. In Verbindung mit den Herzkräutern wird so
die körperliche Belastbarkeit, die Leistungsbereitschaft und das Wohlbefinden
des Pferdes nachhaltig verbessert. Dies gilt besonders in den heißen Sommermonaten
für herzkranke oder alte Pferde (Altersherz).
Das müde Herz beim Seniorpferd
Gerade in die Jahre gekommene
Pferde können unter Herzproblemen leiden. Dies äußert sich durch verminderte
Leistungsbereitschaft, Kreislaufprobleme oder starke Wetterfühligkeit,
insbesondere an heißen Tagen. Ein Grund dafür ist, dass wie bei uns Menschen
auch, die Funktion des Herzens nachlässt. Nicht immer muss auch eine
Herzerkrankung vorliegen. Der Tierarzt kann durch das Abhören der Herzgeräusche
mögliche krankheitsbedingte Ursachen feststellen. Im Zweifelsfall gibt erst ein
Ultraschall, eine Blutuntersuchung oder ein EKG Gewissheit über den Zustand des
Herzens beim Pferd. Da in die Jahre gekommene Pferde nicht selten eine
altersbedingte Nierenschwäche haben, sollte auch diese Möglichkeit in Erwägung
gezogen werden. Erste Anzeichen für Herz- bzw. Kreislaufprobleme beim Pferd
sind z.B. hohe Atemfrequenz, plötzlicher Leistungsabfall, blasse bis bläulich
gefärbte Maulschleimhäute oder auffällige Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) an
der Brust und Unterbauchseite.
Weißdorn und Ginkgo – Herzkräuter für Pferde
Neben den zellschützenden
Vitalstoffen Vitamin E, Carnitin, Lysin und Selen spielen die heilenden
Wirkstoffe aus dem Weißdorn und Ginkgo eine wichtige Rolle in der Unterstützung
der Herz- und Kreislauffunktion bei Pferden.
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Bei einem herabgesetzten
Leistungsvermögen des Herzens kann eine Kombination aus hochwirksamen
Herzschutzstoffen eine deutliche Verbesserung der Pumpleistung des Herzens und
damit auch eine Stabilisierung des Kreislaufs bewirken.
Vitamin E und die Procyanide aus
dem Traubenkernmehl schützen als “Antioxidans” die Zellmembranen vor einer
Zerstörung durch aggressive Schadsubstanzen und erhalten somit die strukturelle
Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Herzmuskulatur auch bei höchster
Beanspruchung. Zusätzlich verbessert Vitamin E die Sauerstoffversorgung und
-verwertung in der Muskulatur und steigert dadurch die Leistungsfähigkeit des
Herzens erheblich.Selen schützt zusammen mit
Vitamin E die Zellmembranen vor schädigenden Sauerstoffverbindungen und ist für
die Funktionsfähigkeit der Herzmuskulatur unentbehrlich.L-Carnitin dient als Trägerstoff
für langkettige Fettsäuren. Durch die zusätzliche Bereitstellung von Carnitin
verbessert sich die Energieversorgung, was die Leistung der Herzmuskulatur
deutlich verbessern kann.Magnesium ist für die
Funktionsfähigkeit von ca. 100 intrazellulären Enzymen, hauptsächlich in der
quergestreiften Muskulatur und in der Herzmuskulatur, verantwortlich.Lysin spielt eine wichtige Rolle
als Puffer von Milchsäure im Herzmuskel.Weißdorn und Ginkgo verbessern
die Durchblutung des Herzmuskels. Knoblauch senkt den
Cholesterinanteil im Blut, hält die Blutgefäße elastisch, reguliert den
Blutdruck und stärkt die Abwehrkräfte.Leinsamen übt mit seinen
ungesättigten Fettsäuren einen schützenden Effekt auf die Herzgefäße aus.
ZUSAMMENSETZUNG:Kräutermischung
40,0 % (Weißdornblätter und -blüten, Weißdornfrüchte, Ginkgoblätter,
Knoblauch), Weizenkleie, Leinsamenmehl, Calciumcarbonat, Traubenkernmehl,
Magnesiumoxid, Dicalciumphosphat ZUSATZSTOFFE (pro kg):Ernährungsphysiologische
Zusatzstoffe:Vitamin
E 20.000
mgL-Carnitin 50.000
mgSelen 20
mgL-Lysin 10.000
mg*3b812
Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktiviert),
L-Lysin-Monohydrochlorid. ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 14,6 %Rohfett 7,6
%Rohfaser 10,2
%Rohasche 17,5
%Calcium 2,6
%Magnesium 1,3
%Kalium 1,0
%Natrium 0,1
%Omega-3-Fettsäuren 1,0
% FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG:
Pferde (500 kg): 50 g pro TagJungpferde und Ponys: 25 g pro Tag
Mit dem Futter verabreichen.
Bei einem erhöhten Bedarf kann kurzfristig bis zur
doppelten Menge verabreicht werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Selen
sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die
Fütterung über einen längeren Zeitraum, mindestens jedoch 6 bis 8 Wochen,
erfolgen.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH,
Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00280
Die entsprechenden Angaben zur
Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
DOPINGRELEVANZ:
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln
der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen
einem Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten
Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.
EIGENSCHAFTEN:
Haemolytan 400 - die KomplettlösungErgänzungsfuttermittel für Pferde angereichert mit Vitaminen und Spurenelementen
zur Förderung der Vitalität
Extreme Leistungsbedingungen für Sport- und Freizeitpferde erfordern in
Ausnahmesituationen einen erhöhten Bedarf an essentiellen Spurenelementen wie
Eisen, Kupfer, Zink, Folsäure und Vitaminen des B-Komplexes, um die Vitalität
des Pferdes insgesamt zu unterstützen.
EQUISTRO® HAEMOLYTAN 400 empfiehlt sich daher besonders in körperlich
anspruchsvollen Situationen, um die bestmögliche Versorgung mit diesen
wichtigen Nährstoffen für den Stoffwechsel des Pferdes zu gewährleisten und
Mangelerscheinungen vorzubeugen.
EQUISTRO® HAEMOLYTAN 400 eignet sich außerdem aufgrund der hohen
Bioverfügbarkeit der hochkonzentrierten Spurenelemente und der enthaltenen
B-Vitamine hervorragend für eine längerfristige und adäquate bedarfsgerechte Nährstoffversorgung
des Pferdes.
Eine optimale Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen ist
essentiell für den Erhalt von Leistung und Vitalität in jedem Alter.
EQUISTRO® HAEMOLYTAN unterstützt die Synthese roter Blutkörperchen sowie
eine verbesserte Regeneration in Zeiten hoher körperlicher Anstrengung und
kritischer Situationen (Rekonvaleszenz, Trächtigkeit, Geburt, etc.).
EQUISTRO® HAEMOLYTAN:
Revitalisierender Effekt in Zeiten starker physischer Beanspruchung
Optimal ausgleichende Rezeptur mit Eisen, Kupfer, Zink, Folsäure und
Vitamin-B-Komplex
Hochkonzentrierte und schnell verfügbare Inhaltsstoffe für schnell
sichtbare ErgebnisseZUSAMMENSETZUNG:
Zuckersirup, Glyzerin
ZUSATZSTOFFE (pro Liter):
SPURENELEMENTE
Zink 4 200 mg (als Glycin-Zinkchelat-Hydrat)
(3b607) Eisen 3 500 mg (als Eisen-(II)-sulphat,
Heptahydrat) (E1)Kupfer 200 mg (als Kupfer-(II)-chlorid,
Dihydrat) (E4)
VITAMINE UND PROVITAMINE
Vitamin B1 (3a820) 1 200 mgVitamin B6 Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 800
mgNicotinsäure (als Niacinamid) (3a315) 800 mgPantothensäure (als
Calcium-D-PantothenatReinsubstanz) (3a841) 800 mgVitamin B2 (als Riboflavin) 800 mgFolsäure (als Reinsubstanz) (3a316) 400 mgVitamin B12 12 mg
AROMASTOFFE
Glycin 5 700 mg
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Feuchtigkeit 53 %, Rohfaser 0,3 %,
Rohprotein 2 %, Rohasche 1,72 %, Rohfett 0,8 %, Natrium 0,2 %
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG:
Pferde (500 kg): 10 - 15 ml täglich oder 20
ml 2 - 3 Mal pro WocheKleinpferde, Ponys, Fohlen: 5 - 10 ml täglich, oder 15 ml 2 - 3 Mal pro Woche
DOPINGRELEVANZ
FN: Nicht dopingrelevantFEI: Nicht dopingrelevant EIGENSCHAFTEN:
Ergänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum
allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung
der einwandfreien Herz- und Kreislauffunktionen.
EWALIA Herz- und Kreislaufsaft
für Vitalität und Lebenskraftunterstützt die natürlichen Herz-Kreislauffunktionenmit wertvollem Weißdorn
ZUSAMMENSETZUNG:
Ginkgoblatt, Johanniskraut, Macawurzel, Rosmarinblatt, Schafgarbe, Weißdornblatt mit Blüte
ZUSATZSTOFFE (pro kg):
Keine.
Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Feuchtgehalt 98%Rohprotein 0,5%Rohfett 0,4%Rohasche 0,6%Rohfaser 0,5%Natrium 0,004%
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG:
Wir empfehlen eine Fütterungsdauer von mindestens drei
Wochen.
Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für
mindestens 10 Tage
Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig
verbrauchen.
EIGENSCHAFTEN: