Versandkostenfrei ab 49€*
Schnelle Lieferung
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Filter
EQUIPUR - organ (P)
Inhalt: 5000g

Inhalt: 5 Kilogramm (13,95 €* / 1 Kilogramm)

69,75 €* 77,50 €* (10% gespart)
Das naturbelassene Premium-Mineralfutter mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen EQUIPUR - organ bildet die naturbelassene Basis für eine bedarfsdeckende Fütterung mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen in biologisch hochwertiger und rasch wirksamer Form. Es gleicht durch seine umfassende Zusammensetzung den immer geringer werdenden Gehalt an Mikronährstoffen im Heu und im Kraftfutter optimal aus. Dies schafft die Voraussetzung für eine gute körperliche Entwicklung, erstklassige Zuchterfolge, ein ansprechendes Äußeres sowie eine konstante Leistungsbereitschaft.   Mineralfutter – beste Qualität als Voraussetzung für gesunde Pferde Die Anforderungen an ein gutes Mineralfutter für Pferde sind hoch. In erster Linie müssen diese zuverlässig die verminderten Nährstoffgehalte im Grundfutter ausgleichen, die durch extensive Weidehaltung, nährstoffarmes Heu oder Umwelteinflüsse entstehen. Die Analyseergebnisse im Heu oder Weidegras zeigen deutlich, dass die Gehalte an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen rückläufig sind. Umso wichtiger ist eine ausgewogene und auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmte Ergänzung über ein Mineralfutter. Heute weiß man, dass insbesondere Zink, Selen, Eisen und Kupfer eine höhere und zuverlässigere Aufnahme aufweisen, wenn diese in organisch gebundener Form zur Verfügung gestellt werden.    Mineralfutter für gesunde Hufe und glänzendes Fell Häufig zeigen Pferde im Blutbild einen leichten Spurenelementmangel, haben ein schlechtes Hufwachstum, einen verlangsamten Muskelaufbau oder Leistungsdefizite. Dies sind erste Hinweise, dass wichtige Vital- und Nährstoffe über die momentane Fütterung nicht zuverlässig bereitgestellt werden konnten. Mit EQUIPUR – organ verfügen Sie über eine optimale Basisversorgung und fördern damit die Vitalität und Leistungsbereitschaft des Pferdes, sorgen für ein glänzendes Fell und ein starkes Hufhorn. Idealerweise kombinieren Sie es mit EquiPower-Leinöl und etwas Getreide oder Cobs.   Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse  Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink oder Selen sind wichtige Bestandteile von Enzymen sowie Hormonen und damit unersetzbare Motoren des Stoffwechsels. Sie liegen in organischer Form (gebunden an Aminosäuren) vor und werden so nahezu verlustfrei aus dem Darm aufgenommen. Leider geht der Gehalt an Spurenelementen im Heu und im Kraftfutter in den letzten Jahren immer weiter zurück, so dass eine ausreichende Versorgung über das normale Futter häufig nicht mehr gewährleistet ist. Kräuter und Probiotika regulieren die Verdauung, regen den Stoffwechsel an und verbessern den Infektionsschutz. Leinsamen hat einen hohen Anteil an essenziellen Fett- und Aminosäuren, Schleimstoffen so wie Vitamin E. Das schützt den gesamten Hautbereich, unterstützt die Verdauung und verbessert die Nährstoffversorgung.Bierhefe mit dem natürlichen Vitamin B-Komplex ist reich an Aminosäuren mit günstiger biologischer Wertigkeit.Molkepulver ist ein wertvolles Futtermittel mit einem hohen Anteil an natürlichen Mineralstoffen, Proteinen, Vitaminen und Laktose.Sojaproteinkonzentrat ist reich an essenziellen, limitierenden Aminosäuren wie Lysin und Methionin; diese sind für Wachstum und Fortpflanzung unentbehrlich.Weizenkleie sorgt mit ihrem hohen Rohfaseranteil für eine geregelte Verdauung und regt den Appetit an.Karotten haben einen hohen Gehalt an Beta-Carotin (Provitamin A); dies ist besonders wichtig als Haut- und Schleimhautschutz sowie als Fruchtbarkeits-Vitamin.   ZUSAMMENSETZUNG:Kräutermischung (Brennnessel, Fenchel, Anis, Kümmel, Birke, Island Moos), Reismehl, Weizenkleie, Biertreber, Calciumcarbonat, Karotten, Petersilie, Leinsamen, Molkepulver, Sojaproteinkonzentrat, Bierhefe, Calciumglukonat, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Kaliumchlorid ZUSATZSTOFFE (pro kg):Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:Vitamin A                     300.000 I.E.Vitamin D3                     30.000 I.E.Vitamin E                         2.500 mgVitamin K3                            20 mgVitamin B1                          300 mgVitamin B2                          150 mgVitamin B6                          150 mgVitamin B12                   2.500 mcgVitamin C                        2.500 mgBiotin                           10.000 mcgBeta-Carotin                      500 mgFolsäure                            250 mgNiacin                                400 mgCalcium-D-Pantothenat     225 mgCholinchlorid                     500 mgEisen                              1.500 mgJod                                      15 mgKobalt                                  10 mgKupfer                               500 mgMangan                          2.000 mgZink                                5.000 mgSelen                                    5 mg Technologische Zusatzstoffe:     Lecithin                             500 mg Verdaulichkeitsförderer:             Saccharomyces cerevisiae     25 x 1010 KBE*3a672a Vitamin A, 3a671 Vitamin D3, 3a700 natürliches Vitamin E, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, 3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat, 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktiviert), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (CNCM I-4407). ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein                   18,4 %Rohfett                           5,5 %Rohfaser                        5,5 %Rohasche                    18,3 %Calcium                         3,3 %Kalium                           1,6 %Magnesium                   1,4 %Phosphor                      0,5 %Natrium                         0,2 %Omega-3-Fettsäuren    1,1 % FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Zucht- und Sportpferde: 100 - 150 g pro TagJungpferde und Ponys: 50 - 75 g pro TagFohlen: 30 - 50 g pro Tag Mit dem Futter verabreichen. 1 Messbecher organ Pulver entspricht circa 120 g.1 Messbecher organ Pellets entspricht ca. 135 g. Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.   Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen. Eine ganzjährige Fütterung ist sinnvoll und verbessert die Resultate.   Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006 (Pulver) α DE-BY-1-00280 (Pellets) Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.   DOPINGRELEVANZ: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen einem Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. Die Fütterung der Equipur- und EquiPower-Produkte gemäß den Verwendungshinweisen trägt nicht zu einer relevanten Erhöhung der Kobaltwerte im Blut oder Urin bei und ist daher ADMR-konform. Die Einstufung der FEI ist hier zur Zeit als verbotene Substanz (“Care must be taken when using high doses of supplements containing Cobalt”).   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Organic-Mineral

Inhalt: 3 Kilogramm (8,97 €* / 1 Kilogramm)

26,90 €*
Grundmineralisierung mit hoher Bioverfügbarkeit Stiefel Organic-Mineral ist eine hochwertige Ergänzung der Grundfutterration, um den Mineralstoffhaushalt auszugleichen. Stiefel Organic-Mineral hat eine hohe Bioverfügbarkeit und versorgt das Pferd mit vielen Vitaminen und Spurenelementen, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Für Zucht-, Sport- und Freizeitpferde zur Optimierung des Stoffwechsels geeignet.   Eigenschaften und Vorteile: Mit organisch gebundenen SpurenelementenHochwertige Ergänzung der GrundfutterrationOhne Getreide   ZUSAMMENSETZUNG: 20% Calciumcarbonat, 7% Natriumchlorid, 5% Monocalciumphosphat, 3% Magnesiumoxid, 20% Zuckerschnitzel, 20% Luzernegrünmehl, 10% Apfeltrester, 5% Leinkuchenmehl, 5% Bierhefe, 3% Melasse   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 9.2%, Rohfaser 10.6%, Rohöle und – fette 1.8%, Rohasche 27.2%, Calcium 6.6%, Phosphor 1.3%, Natrium 2.7%, Magnesium 1.6%, Methionin 1%, Lysin 3%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Vitamin A (3a672a)                                                                    500.000 IE Vitamin D3 (3a671)                                                                     100.000 IE Vitamin E als α- Tocopherolacetat (3a700)                               3.000 mg Vitamin B1 (3a821)                                                                            50 mg Vitamin B2                                                                                       200 mg Vitamin B6 (3a831)                                                                          150 mg Vitamin B12                                                                                      800 µg Vitamin K3 (3a710)                                                                           50 mg Folsäure (3a316)                                                                               20 mg Ca-D-Pantotenat (3a841)                                                              300 mg Nicotinsäure (3a315)                                                                      800 mg Zink als Zinkoxid E6                                                                     3.000 mg Zink als Glycin-Zinkchelat Hydrat E6 (3b607)                            1.000 mg Eisen als Eisen-II-sulfat Monohydrat E1 (3b103)                        1.500 mg Eisen als Glycin-Eisenchelat Hydrat E1 (3b108)                           500 mg Mangan als Mangan-II-oxid E5 (3b506)                                     1.400 mg Mangan als Glycin-Manganchelat Hydrat E5 (3b506) 6              600 mg Kupfer als Kupfer-II-sulfat-Pentahydrat (3b405)                         500 mg Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat E4                                   250 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202)                                      50 mg Selen als Natriumselenit E8                                                               5 mg Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (3b.810) (3b810)           5 mg Kobalt als Gecoatetes Cobalt-II-carbonat-Granulat (3b304)        12 mg   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 60g täglich Kleinpferde: 30g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 20g) Dieses Futtermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur bis zu 200g pro Tag verfüttert werden.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Nr. 21 Beinhart

Inhalt: 1.5 Kilogramm (90,00 €* / 1 Kilogramm)

135,00 €*
Starke Knochen, stählerner Körper, gesunde Zähne Die Knochenstruktur spielt in der Aufzucht, im Vollblutsport oder nach Knochenerkrankungen eine große Rolle und wird durch die Fütterung erheblich beeinflusst. Ein Nährstoffmangel ist ungünstig für das Ausheilen von Knochenfissuren und -frakturen, bei Knochenentkalkungen oder- entartungen, sowie für die Entwicklung einer gesunden Knochendichte, das Knochenwachstum, die Knochenelastizität und die Knochenregeneration. Ebenso können Knochenzysten ein Anzeichen für einen Mangel an bestimmten Spurenstoffen darstellen.  Nr. 21 Beinhart liefert eine komplexe Nährstoffrezeptur aus roten Weinblättern und Eisenkraut, Vitamin D, Vitamin K1 sowie den für die Bildung der Knochenmatrix notwendigen Spurenelementen. Es sind nicht vorwiegend die Mengenelemente Calcium und Phosphor, die im Allgemeinen im Übermaß oder ausreichend durch das Grundfutter angeboten werden, sondern Magnesium sowie Spurenelemente und spezielle Vitamine, die einen direkten Einfluss auf die Knochengesundheit haben. Dabei kommt es zusätzlich auf die Verlässlichkeit der Bindungsform an.   Knochenbildende Vitamine D und K Vitamin D beeinflusst den Calcium- und Phosphatstoffwechsel direkt und fördert die Mineralisierung und Härtung des Knochens. Neueste Forschungsergebnisse zeigen auch die Beteiligung von Vitamin D an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper wie dem Muskelstoffwechsel und der Infekt-Abwehr. Die körpereigene Vitamin D - Synthese wird im allgemeine durch den Aufenthalt an der Sonne geregelt. Schlechte Wetterlagen, Abdecken der Pferde, reine Stallhaltung oder Leberprobleme können eine zusätzliche Gabe sinnvoll machen. Bei der Wirkung auf die Knochenfestigkeit spielt auch Vitamin K1 eine erhebliche Rolle. In der Natur kommt das fettlösliche Vitamin, welches auch als Phyllochinon bezeichnet wird, vor allem in den Chloroplasten von Grünpflanzen vor. Es unterstützt die Bildung von Osteocalcin, einem Peptidhormon, das die Calciumbindung erhöht und die Knochenmineralisierung fördert. Dabei ist ein höherer Vitamin K- Spiegel notwendig als für die Blutgerinnung. Osteocalcin hat zudem eine den Blutzucker senkende und den Fettabbau fördernde Funktion und wirkt damit präventiv EMS entgegen. Desweiteren kann Vitamin K1 (Phyllochinon) bei Lungenblutern wertvolle Dienste leisten, da es die Blutungsneigung senkt. Diese Wirkung kommt auch bei akuten Verletzungen (Blutergüsse) zum Tragen.   Spurenelemente und Pflanzenstoffe für den Aufbau der Knochenmatrix Die Spurenelemente Mangan und Kupfer dienen dem Aufbau der Knochenmatrix (Osteoid). Das Spurenelement Bor ist in Weinblättern enthalten. Weinblätter und Eisenkraut gelten traditionell als knochenbildend. Organisch gebundene Magnesium - und Calciumverbindungen wirken entsäuernd und damit positiv auf den Knochenstoffwechsel.   Nr. 21 Beinhart - nicht nur für Zucht und Aufzucht Mit Nr. 21 Beinhart ist ein hochwertig mineralisierendes Produkt geschaffen, dass den zusätzlichen Bedarf an Nährstoffen deckt, der benötigt wird, um hochklassige Pferde zu züchten und aufzuziehen. Bei Knochenfissuren und Knochenfrakturen, Knochenzysten, Knochenentkalkungen oder -entartungen wird Nr. 21 Beinhart u.a. im Rahmen der tierärztlichen Behandlung eingesetzt, wenn ein Nährstoffmangel bzw. erhöhter -bedarf vorliegt. Bei EOTRH und anderen Zahnerkrankungen ist nicht selten ein Nährstoffmangel ursächlich, der durch Beinhart ideal ausgeglichen werden kann und damit der Erhaltung des Kieferknochens dient.   Nr. 21 Beinhart hat sich in der Aufzucht von Fohlen und Jungpferden bereits sehr gut bewährt Sämtliche Inhaltsstoffe sind von hoher biologischer Verfügbarkeit und in eine spezielle Pflanzenrezeptur, die rotes borreiches Weinlaub beinhaltet, eingebettet. Es bleibt kein Platz für Füllstoffe. Das Vitamin D3 und Vitamin K1 sind natürlichen Ursprungs und ausreichend enthalten. Wie alle dr.Weyrauch-Produkte ist natürlich auch das Nr. 21 Beinhart frei von Aroma- und Konservierungsstoffen, damit der Stoffwechsel keinesfalls belastet wird und die synergetische Wirkung der einzelnen Nährstoffe zum Tragen kommt.   ZUSAMMENSETZUNG: Calciumglukonat, Magnesiumtricitrat, rote Weinrebenblätter, getrocknete Kräuter (Eisenkraut, Oregano), Wacholderbeeren, getrocknete Samen (Anisfrüchte), Blasentang   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Vitamin D3 als Cholecalciferol (3a671) aus Flechtenextrakt 200.000 I.E. Vitamin K1  als Phyllochinon (3a712) 165 mg Zink als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) 9.000 mg Eisen als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106) 1.650 mg Mangan als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504) 9.000 mg Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406) 960 mg Selen in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 20 mg Jod als Kaliumjodid (3b201) 40 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 18 mg   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 7%, Rohfett 4,6%, Rohfaser 6,5%, Rohasche 25%, Calcium 6,4 %, Phosphor 0,3%, Magnesium 3,1%, Natrium 0,1%     FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: 45g pro Tag (3 Messlöffel) und Großpferd, Fohlen 30g, Jährlinge und Zweijährige 45g. Wegen des erhöhten Spurenelement- und Vitamingehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern. Nr. 21 Beinhart erfüllt genau den Nährstoffanspruch der betroffenen Pferde und dient so der Verbesserung des Wohlbefindens. Die zusätzliche Fütterung eines "All-in-One"- Mineralfutters ist nicht nötig. Im Fellwechsel und der kalten Jahreszeit empfehlen wir die zusätzliche Fütterung von Nr. 17 Feuerstrahl.    EIGENSCHAFTEN:
Dürfen wir Ihnen helfen?
+49 172 4411824