Versandkostenfrei ab 49€*
Schnelle Lieferung
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Filter
Stiefel Teufelskralle, pelletiert

32,50 €*
Gutes für den Bewegungsapparat Stiefel Teufelskralle Pellet kann sich positiv auf die Gelenk-, Sehnen- oder Knorpel-Gesundheit auswirken und somit den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes unterstützen.   Eigenschaften und Vorteile: Gutes für Gelenke, Sehnen und KnorpelKann den Bewegungsapparat positiv beeinflussenEinfache Verabreichung durch pelletierte Form   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Teufelskralle   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohfaser 8%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 15 - 25g täglich Kleinpferde: 10 - 20g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 20g)     Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: 72 Stunden Karenzzeit   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Flohsamenschalen

23,90 €*
Gutes für den Darmtrakt Stiefel Flohsamen können zu einer positiven Unterstützung der Selbstreinigungsfunktion des Darms bei fütterungsbedingten Imbalancen beitragen. Durch den hohen Schleimgehalt der quellfähigen Schalen kann die Ausscheidung von Erde und Sand gefördert werden. HINWEIS: Flohsamenschalen müssen immer mit ausreichend Wasser komplett aufgeweicht werden, da es sonst zu Verstopfungskoliken kommen kann. Außerdem sollte das Pferd immer unbegrenzten Zugang zu Wasser haben.   Eigenschaften und Vorteile: Gutes für den DarmtraktIndische FlohsamenschalenMüssen immer aufgeweicht werden   ZUSAMMENSETZUNG: 100 % Flohsamenschalen indisch   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohfaser 3.76%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 30 - 50g täglich Kleinpferde: 10 - 15g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 12g) Als Anwendung über 30 Tage lang täglich 30 - 50g Flohsamenschalen in 0,5l -1l Wasser ca. 30 Min. quellen lassen und unter das Futter mischen.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Schwarzkümmel, ganze Samen

Inhalt: 1.5 Kilogramm (13,27 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Gutes für die Atemwege und Immunsystem Stiefel Schwarzkümmelsamen kann das Immunsystem stimulieren und die Haut positiv beeinflussen. Schwarzkümmel ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Dadurch können Stoffwechsel, Darmflora und Schleimhäute des Pferdes unterstützt werden. Dadurch sind Stiefel Schwarzkümmelsamen optimal auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet.   Eigenschaften und Vorteile: Gutes für Atemwege und ImmunsystemWertvolle InhaltsstoffeFür Ekzemerpferde geeignet   ZUSAMMENSETZUNG: 100 % Schwarzkümmelsamen   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 21%, Rohfett 42.5%, Rohfaser 7.4%, Rohasche 4.4%, Wasser 5.9%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 40 -60g täglich Kleinpferde: 30 - 40g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 7g)   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Mariendistel, ganze Samen

Inhalt: 1.5 Kilogramm (15,67 €* / 1 Kilogramm)

23,50 €*
Gutes für die Leber Stiefel Mariendistelsamen können die Funktion der Leber als Entgiftungsorgan des Körpers unterstützen. Zusätzlich kann der Stoffwechsel des Lebergewebes gefördert werden. Stiefel Mariendistelsamen können den Zellstoffwechsel anregen und zur Stabilisierung der Leberfunktion beitragen.   Eigenschaften und Vorteile: Zur Unterstützung der LeberfunktionFörderung des LeberstoffwechselsGutes für den Zellstoffwechsel   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Mariendistelsamen   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 16.6%, Rohfaser 24.9%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 20 - 30g täglich Kleinpferde: 10 - 20g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 20g)   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: 48 Stunden Karenzzeit   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Mönchspfeffer, ganze Samen

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,80 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Gutes für den Hormonhaushalt Stiefel Mönchspfeffer kann zur Unterstützung eines ausgeglichenen Hormonhaushaltes eingesetzt werden. Stiefel Mönchspfeffer kann die Fruchtbarkeit positiv beeinflussen.   Eigenschaften und Vorteile: Gutes für den HormonhaushaltZur Unterstützung bei CushingWICHTIG: Nicht während der Trächtigkeit füttern   ZUSAMMENSETZUNG: 100 % Mönchspfeffer   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 7.1%, Rohfaser 35%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 10 - 20g täglich Kleinpferde: 10 - 15g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 8g) Ganze Samen unter das Futter mischen. HINWEIS: Mönchspfeffer nicht während der Trächtigkeit füttern, nach der Bedeckung absetzen!   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: 48 Stunden Karenzzeit   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Rote Beete-Flocken
Inhalt: 1700g

Inhalt: 1.7 Kilogramm (10,53 €* / 1 Kilogramm)

17,90 €*
Gutes für das Immunsystem Stiefel Rote Beete kann durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung des Stoffwechsels sowie zur Blutbildung beitragen.   Eigenschaften und Vorteile: Gutes für das ImmunsystemUnterstützung des StoffwechselsWertvolle Inhaltsstoffe   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Rote Beete   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 10.4%, Rohfaser 5.6%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 100g täglich Kleinpferde: 50g täglich Rote Beete trocken oder aufgeweicht (ca. 15 min quellen lassen) füttern.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Teufelskralle, geschnitten

29,90 €*
Gutes für den Bewegungsapparat Stiefel Teufelskralle kann sich positiv auf die Gesunderhaltung von Gelenken, Sehnen und Knorpeln auswirken. Der gesunde Gelenkstoffwechsel kann positiv beeinflusst werden. Der gesamte Bewegungsapparat des Pferdes kann unterstützt und ein gesunder Bewegungsablauf gefördert werden.   Eigenschaften und Vorteile: Gutes für Gelenke, Sehnen und KnorpelKann den Bewegungsapparat positiv beeinflussenGeschnittene Wurzel   ZUSAMMENSETZUNG: 100 % Teufelskralle geschnitten   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohfaser 6.8%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 15 - 25g täglich Kleinpferde: 10 - 20g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 20g) Geschnittene Wurzel unter das Futter mischen.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: 72 Stunden Karenzzeit   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel MSM

19,90 €*
Für Fell, Haut, Horn und Gelenke Stiefel MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die zur Unterstützung des Gelenkstoffwechsels eingesetzt werden kann. Stiefel MSM kann sich positiv auf das Fell des Pferdes auswirken und gesundes Hufwachstum fördern.   Eigenschaften und Vorteile: Für Fell, Haut, Horn und SehnenFür den GelenkstoffwechselOrganische Schwefelverbindung   ZUSAMMENSETZUNG: 100 % Methylsulfonylmethan   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Schwefel 34%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 10 - 20g täglich Kleinpferde: 5 - 10g täglich (1 gehäufter Esslöffel = ca. 5g)   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Schwarzkümmel, pelletiert

Inhalt: 3 Kilogramm (4,30 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Gutes für Atemwege und Immunsystem Stiefel Schwarzkümmelpellet ist ein fütterungsfertiger Schwarzkümmelkuchen, dessen Ölanteil durch schonende Kaltpressung reduziert wurde. Schwarzkümmel ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und kann sich positiv auf die Abwehrkräfte, Haut und Fell sowie die Atemwege des Pferdes auswirken. Stiefel Schwarzkümmelpellet kann auch bei Pferden mit empfindlicher Haut eine gesunde Hautfunktion unterstützen.   Eigenschaften und Vorteile: FütterungsfertigReich an mehrfach ungesättigten FettsäurenFür Ekzemerpferde geeignet   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Schwarzkümmelpresskuchen kaltgepresst   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 30%, Rohöle und –fette 21%, Rohfaser 6.7%, Rohasche 6.4%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 60 - 100g täglich Kleinpferde: 30 - 60g täglich Fütterungsfertig. Kein Aufkochen nötig.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Bierhefe

Inhalt: 3 Kilogramm (6,63 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Mit natürlichem Vitamin B aus der Hefe Stiefel Bierhefe kann sich durch die natürlicherweise in Hefe enthaltenen wertvollen B-Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren auf natürlicher Basis positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel des Pferdes auswirken und somit die Futterverwertung verbessern. TIPP: Stiefel Bierhefe kann zu Beginn der Weidesaison und im Fellwechsel unterstützend gefüttert werden.   Eigenschaften und Vorteile: Wertvolle Zusammensetzung aus Vitaminen und SpurenelementenKann die Verdauung und den Stoffwechsel unterstützenZur Fütterung im Fellwechsel und zu Beginn der Weidesaison   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Bierhefe   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 46%, Feuchtigkeit 12%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 30 - 50g täglich Kleinpferde: 10 - 20g täglich   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Muschel-Pulver, gemahlen

Inhalt: 0.4 Kilogramm (109,75 €* / 1 Kilogramm)

43,90 €*
Gutes für Gelenke, Sehnen und Knorpel Stiefel Muschelpulver besteht aus 100% reinem Pulver der neuseeländischen Grünlippmuschel. Das Grünlippmuschelpulver kann sich positiv auf den Bewegungsapparat auswirken, denn es enthält für das Bindegewebe wichtige Glykosaminoglykane sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Bewegungsapparat kann unterstützt und ein gesunder Bewegungsablauf gefördert werden.   Eigenschaften und Vorteile: 100 % neuseeländische GrünlippmuschelZur Unterstützung des BewegungsapparatesEnthält wichtige Glykosaminoglykane   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Extrakt aus Muschelfleisch (davon 2% Glykosaminoglykane)   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 53%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 5g täglich Kleinpferde: 2.5g täglich (1 geh. Esslöffel = ca. 5 g) Das Produkt sollte, wenn möglich, nicht alleine gefüttert werden. Um die Akzeptanz zu erhöhen, empfiehlt sich eine Anfütterung mit kleinen Mengen. Die Tagesdosis evtl. auf 2 Rationen verteilen.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Pflanzenkohle

Inhalt: 1.5 Kilogramm (18,33 €* / 1 Kilogramm)

27,50 €*
Für Stoffwechsel und Verdauung Stiefel Pflanzenkohle besteht aus 100 % reiner Pflanzenkohle und kann sich positiv auf die Verdauung des Pferdes auswirken. Stiefel Pflanzenkohle kann den Magen-Darm-Trakt unterstützen und eine gesunde Verdauung fördern. Zudem kann Stiefel Pflanzenkohle den Stoffwechsel des Pferdes unterstützen.   Eigenschaften und Vorteile: 100 % reine PflanzenkohleFür Stoffwechsel und VerdauungUnterstützung einer stabilen Verdauung   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Pflanzenkohle   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 1.4%, Rohfett <0.4%, Rohfaser 46.7%, Rohasche 3.1%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 40 - 50g täglich Kleinpferde: 20 - 25g täglich (1 Messbecher = ca. 45 g) In Zeiten des erhöhten Bedarfs kann die Dosis bis zu 7 Tage lang verdoppelt werden.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
Stiefel Leingranulat (Leinkuchen)

Inhalt: 5 Kilogramm (3,98 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Für eine gesunde Verdauung Stiefel Leingranulat ist ein fütterungsfertiger Leinkuchen, dessen Ölanteil durch Kaltpressung schonend reduziert wurde. Dadurch ist Stiefel Leingranulat sehr gut bekömmlich. Durch den hohen Anteil an Schleimstoffen kann sich Stiefel Leingranulat positiv auf das Verdauungssystem auswirken. Zudem kann Stiefel Leingranulat während des Fellwechsels zur Unterstützung zugefüttert werden.   Eigenschaften und Vorteile: Fütterungsfertiger LeinkuchenMit natürlichen, verdauungsfördernden SchleimstoffenReduzierter Öl-Anteil durch Kaltpressung   ZUSAMMENSETZUNG: 100% Leinkuchen gepresst   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 30%, Rohöle und –fette 10%, Rohfaser 8.6%   ZUSATZSTOFFE (pro kg): Keine   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (600 KGW): 100g täglich Kleinpferde: 50g täglich Fütterungsfertig. Kein Aufkochen nötig.   Lagerhinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.   DOPINGRELEVANZ: keine   EIGENSCHAFTEN:
VETRIPHARM Zink
Inhalt: 800g

Inhalt: 0.8 Kilogramm (22,39 €* / 1 Kilogramm)

17,91 €* 19,90 €* (10% gespart)
VETRIPHARM Zink - zur gezielten Versorgung mit hochwirksamem, organisch gebundenen Zink VETRIPHARM ZINK dient dem raschen und wirkungsvollen Ausgleich eines Zinkmangels. Dieses essentielle Spurenelement ist unentbehrlich für eine intakte Haut, belastbare Hufe und einen aktiven Leberstoffwechsel.   Organisches Zink für PferdeZink ist eines der am meisten gefütterten Spurenelemente beim Pferd. Grund hierfür ist der im Grundfutter immer niedriger werdende Gehalt des essentiellen Spurenelements. Nachdem Zink an einer Vielzahl enzymatischer Stoffwechselvorgänge beteiligt ist, bleiben beim Mangel gesundheitliche Störungen nicht aus. Durch die immer beliebter gewordenen regelmäßigen Blutbilder, werden Mangelzustände deutlich früher erkannt als noch vor Jahren, wo regelmäßige Diagnosen über das Blut der Pferde noch nicht Usus waren. Obwohl in den Mineralfuttermitteln bereits Zink enthalten ist, kommt es weiterhin zur Unterversorgung. Häufig reicht diese Menge einfach nicht aus oder die Aufnahme des Spurenelements über die Schleimhaut des Dünndarms ist beeinträchtigt. Heute weiß man, dass die Form der Zink-Komplexverbindung einen entscheidenden Einfluss darauf hat. Zink kann sowohl in anorganischer als auch organischer Verbindung gefüttert werden. Viele Studien konnten feststellen, dass organisch gebundenes Zink (an Aminosäuren bzw. Chelate gebunden) eine deutlich höhere Aufnahmerate aufweist. Das in VETRIPHARM ZINK enthaltene Spurenelement liegt organisch und hochkonzentriert vor. Damit wird eine zuverlässige Verstoffwechselung erreicht und Zinkmangelsituationen ausgeglichen.   ZUSAMMENSETZUNG Wiesengrünmehl, Petersilie, Leinsamen.Getreide- und melassefrei.    ZUSATZSTOFFE (pro Liter) Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink     20.000 mg * 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat.   ANALYTISCHE BESTANDTEILE Rohprotein                                 13,9 %Rohfett                                         5,7 %Rohfaser                                    22,3 %Rohasche                                  10,9 %Natrium                                        0,2 %Zink                                              2,0 %Methionin                                     1,0 %Omega-3-Fettsäuren                   1,2 %Omega-6-Fettsäuren                   0,3 %    FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (500 kg): 25 g pro TagFohlen, Jungpferde, Ponys: 12 g pro Tag mit dem Futter verabreichen. Aufgrund des hohen Gehalts an Zink darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut sollte die Fütterung bis zu 8 Wochen erfolgen.   Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00280 Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.    DOPINGRELEVANZ: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).   EIGENSCHAFTEN:
VETRIPHARM Ingwer
Inhalt: 800g

Inhalt: 0.8 Kilogramm (19,69 €* / 1 Kilogramm)

15,75 €* 17,50 €* (10% gespart)
VETRIPHARM Ingwer - für kräftige Gelenke und Knorpel mit 100% Ingwer   Die Vetripharm Ingwerwurzel (Rhizoma Zingiberis) enthält wertvolle Wirkstoffe wie ätherische Öle, Gingerol und Shagaol, welche den Stoffwechsel in den Gelenken anregen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern.  Ingwer – Heilpflanze für PferdeNicht nur bei Schmerzen oder Entzündungen wird Ingwer bei Pferden gerne eingesetzt. Auch zur Unterstützung von Magenproblemen oder schlechtem Immunsystem findet Ingwer seine Anwendung. In erster Linie sind es der hohe Gehalt an Scharf- und Bitterstoffen, die bei Pferden insbesondere den Stoffwechsel der Galle und Verdauung anregen. Bedingt auch dadurch, dass diese Heilpflanze den Kreislauf regelrecht aktiviert. Einige Studien konnten dem Ingwer entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften nachweisen. Daher findet er auch bei Arthrose oder anderen Gelenkproblemen seine Anwendung. Nur einige wenige Gramm (2 Gramm je 100 kg) des granulierten Ingwers, wie im VETRIPHARM INGWER, benötigen Pferde pro Tag. Auch wenn er im Regelfall dem Verdauungsapparat sehr nutzt, sollte Ingwer bei Pferden mit Magenproblemen (Magengeschwüren) eher nicht eingesetzt werden. Produkte wie z.B. EQUIPUR - glykan sind hier deutlich magenschonender und effizienter im Einsatz bei Gelenkbeschwerden.   ZUSAMMENSETZUNG: Ingwerwurzel (gemahlen)   ZUSATZSTOFFE (pro Liter): keine   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohfaser                  8,0 %   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (500 kg): 25 g pro TagFohlen, Jungpferde, Ponys: 12 g pro Tag mit dem Futter verabreichen.   Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung in Form einer vier- bis sechswöchigen Kur erfolgen. Bei Bedarf kann die Fütterungsdauer bis zu 3 Monate betragen.    Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.   DOPINGRELEVANZ: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen einem Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.   EIGENSCHAFTEN:
VETRIPHARM Teufelskralle (100%)
Inhalt: 800g

Inhalt: 0.8 Kilogramm (26,89 €* / 1 Kilogramm)

21,51 €* 23,90 €* (10% gespart)
VETRIPHARM Teufelskralle (100%) - für kräftige Gelenke und Knorpel  Die Vetripharm Teufelskrallenwurzel (Radix Harpagophyti procumbentis) aus dem sonnenreichen südlichen Afrika enthält natürliche Wirkstoffe, die den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern.   Teufelskralle – Hilfe für Pferde mit Arthrose oder anderen Gelenk- und Sehnenbeschwerden Die überwiegend aus Südafrika stammende Speicherwurzel der Teufelskrallenpflanze ist wegen seiner natürlichen Wirkung bei Pferdebesitzern sehr beliebt. Sie wird in der Regel an Pferden mit Gelenkbeschwerden eingesetzt. Die hochwertigen Inhaltsstoffe üben eine entzündungshemmende und schmerzstillende Funktion auf den Gelenkstoffwechsel aus. Verantwortlich dafür ist eine hochwirksame Kombination aus Iridoide, Flavonoide und Triterpene der aus Afrika stammenden Teufelskralle. Etliche wissenschaftliche Studien aus dem Veterinärbereich bestätigen die Beobachtungen der Pferdebesitzer. Bei regelmäßiger Fütterung konnte bei Pferden mit Arthrose oder anderen Beschwerden am Gelenk- oder Bänderapparat eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit festgestellt werden.   ZUSAMMENSETZUNG: Teufelskrallenwurzel (gemahlen) Durch die Luftfeuchtigkeit kann es bei der Teufelskrallenwurzel zu einer Verfestigung des Pulvers kommen. Dies führt nicht zu einem Qualitätsverlust!   ZUSATZSTOFFE (pro Liter): keine   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohfaser                  7,9 %   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (500 kg): 25 g pro TagFohlen, Jungpferde, Ponys: 12 g pro Tag mit dem Futter verabreichen.   Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung in Form einer vier- bis sechswöchigen Kur erfolgen. Bei Bedarf kann die Fütterungsdauer bis zu 3 Monate betragen.   Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.   DOPINGRELEVANZ: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen Teufelskralle eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 96 h.   EIGENSCHAFTEN:
VETRIPHARM Teufelskralle liquid

22,41 €* 24,90 €* (10% gespart)
VETRIPHARM Teufelskralle liquid - mit dem Wirkstoffextrakt für mehr Beweglichkeit Die Vetripharm Teufelskrallenwurzel (Radix Harpagophyti) aus dem sonnenreichen südlichen Afrika enthält natürliche Wirkstoffe, die den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern. Schmerzen beim Pferd Wenn Pferde Schmerzen ggf. sogar chronische Schmerzen haben, sind die äußeren Anzeichen dafür sehr schwer zu deuten. Bei einer deutlich sichtbaren Lahmheit oder Kolik erkennen wir sehr schnell, dass etwas nicht stimmt. Dennoch können Pferde sich nicht klar ausdrücken und wie wir Menschen kommunizieren, dass etwas nicht stimmt. Schwer also zu wissen, ab wann der empfundene Schmerz unerträglich bzw. zu einem physischen oder gar psychischen Problem für das Tier wird. Anzeichen wie Schwitzen, Taumeln oder eine leicht erhöhte Körpertemperatur sind deutliche Symptome dafür, dass das Pferd an Schmerzen leidet. Feste Nüstern, angelegte Ohren, Unruhe oder häufiges Liegen können ebenso Hinweise auf chronische, oft auch unerträglich werdende Schmerzen sein. Als Tierbesitzer haben wir die Pflicht, unsere Tiere vor vermeidbaren Schmerzen zu schützen und alle Anstrengungen zu unternehmen, dass das Pferd nicht leidet. Erster Ansprechpartner ist hier grundsätzlich der Tierarzt. Dieser sorgt für die richtige Therapie. Bei chronischen und meist leichteren Problemen kann ein konventionelles Schmerzmedikament ggf. durch eine Therapie mittels Heilkräuter ersetzt werden – insbesondere dann, wenn die Medikamente bereits den Magen oder die Nieren in Mitleidenschaft nehmen. Ihr Tierarzt steht einer solchen Therapie sicher ebenso aufgeschlossen gegenüber und wird Sie und ihr Pferd dabei begleiten.   ZUSAMMENSETZUNG: Glucosesirup, Wasser, Dextrose   ZUSATZSTOFFE (pro Liter): Sensorische Zusatzstoffe: Teufelskrallenextrakt                 250.000 mg   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein             0,4 % Rohfett                    0,3 % Rohfaser                  0,2 % Rohasche                0,3 % Feuchtigkeit            29,8 %   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Pferde (500 kg): 30 ml pro TagFohlen, Jungpferde, Ponys: 15 ml pro Tag mit dem Futter verabreichen.   Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung in Form einer vier- bis sechswöchigen Kur erfolgen. Bei Bedarf kann die Fütterungsdauer bis zu 3 Monate betragen.   Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006 Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.   DOPINGRELEVANZ: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen Teufelskralle eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 96 h.   EIGENSCHAFTEN:
VETRIPHARM Flohsamenschalen

Inhalt: 2 Kilogramm (20,66 €* / 1 Kilogramm)

41,31 €* 45,90 €* (10% gespart)
VETRIPHARM Flohsamenschalen - für einen gleichmäßigen und reibungslosen Ablauf der Verdauungsprozesse Flohsamenschalen haben einen hohen Gehalt an wertvollen Ballaststoffen, welche im Wasser stark aufquellen und eine gelartige Substanz bilden. Damit unterstützen sie auf natürliche Weise die Selbstreinigungskräfte des Darmes bei der Ausscheidung von Sand und Erde sowie von Giftstoffen.   Flohsamenschalen – Anwendbar bei Pferden mit Sand im Darm, Kotwasser, Durchfall Im Humanbereich wurden die Schleimstoffe und die hohe Wasserbindungskapazität der Schale des Flohsamens schon vor der Antike geschätzt. Mittlerweile finden sie auch erfolgreich bei Pferden mit Verdauungsproblemen Anwendung. Hier reichen einige wenige Gramm der überwiegend aus Indien stammenden Pflanze (Psyllium), die bis zu dem 40-fachen ihrer eigenen Menge an Flüssigkeit aufnehmen und dabei stark aufquellen kann. Während der Darmpassage regt dieser Nahrungsbrei die Verdauung an, die Schleimstoffe pflegen die Magen- und Darmwand und nehmen feste Sedimente, wie Sand und Erde, auf. Flohsamenschalen sollten in regelmäßigen Abständen kurweise an Pferde verfüttert werden. Da die Schalen stark aufquellen, sollten diese immer in Verbindung mit viel Wasser verabreicht bzw. bestenfalls vorab einweicht werden.   ZUSAMMENSETZUNG: Flohsamenschalen   ZUSATZSTOFFE (pro Liter): keine   ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohfaser                  3,2 %   FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG:   Pferde (500 kg): 50 g pro TagJungpferde, Ponys: 25 g pro Tag In ½ bis 1 Liter Wasser ca. 30 Minuten quellen lassen und mit dem Futter verabreichen. Bei erhöhtem Bedarf kann die Dosierung kurzfristig auch verdoppelt werden. Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung in Form einer vier- bis sechswöchigen Kur erfolgen.   Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.   DOPINGRELEVANZ: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).   EIGENSCHAFTEN:
Dürfen wir Ihnen helfen?
+49 172 4411824