21,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Werktage
21,30 €*
Für den Hufschutz unter Eisen, Platten und Silikon sowie für eine sinnvolle Strahlbehandlung bei Offenstallhaltung ist Keralit Undercover optimal geeignet.
Keralit Undercover ist eine gut anhaftende, feste Hufpflegepaste, bestehend aus pflanzlichen Gewürzen wie Kurkuma und hochdispersen, mineralischen Stoffen, sowie Rindenextrakten verschiedener Baumarten, wie z. B. Eichenrinde.
Die verwendete Salbengrundlage sichert ein gleichmäßiges Freiwerden der Inhaltsstoffe über 6 bis 8 Wochen. Keralit Undercover ist speziell zur Vermeidung und zur Hilfe bei Hornzersetzungsprozessen im Weiße Linien-, Sohlen-, Eckstreben- und Strahlbereich einsetzbar, ebenso bei Hornsäulen und hohlen Wänden. Keralit Undercover gibt über die gesamte Beschlagsperiode seine Inhaltsstoffe ab. Vermehrt geschieht dies, wenn von außen Nässe unter den Beschlag gelangt, wie beispielsweise beim Waschen der Hufe oder auch aus der Einstreu.
Bei der Verwendung von Keralit Undercover wird das Milieu unter Platte und Silikon über die Beschlagsperiode, beziehungsweise im Strahlbereich für mehrere Tage, so verändert, dass keine Zersetzungsprozesse durch Ammoniak oder Mikroorganismen mehr entstehen können. Übelriechende Hornzersetzung wird verhindert und das Horn wird sicher stabilisiert. Keralit Undercover enthält kein Jodoform oder Kupferverbindungen.
Hohle und Lose Wände
Erstaunlich gute Ergebnisse bei extremer und langwieriger Wandzersetzung und Hornzersetzung im Strahlbereich, erzielt man, wenn man diese Hufe mit Kunststoffplatten und Silikoneinlagen unter Verwendung von Keralit Undercover beschlägt.
Ohne die Verwendung von Keralit Undercover ist ein Beschlag mit Platten und Silikonfüllung bei Hufen mit schlechter Hornqualität nicht angebracht, da sich die schädigenden Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) abgeschlossen ohne Licht und Luft erst recht vermehren und das Horn zersetzen. Einige Pferde sind aber zur Behandlung von Sehnen oder Gelenkserkrankungen auf orthopädische Beschläge angewiesen, obwohl starke Hornzersetzungsprozesse in Wand- und Strahlbereich vorhanden sind. Bei weiteren, normalen Beschlägen sind die Probleme nicht in den Griff zu bekommen.
In diesen speziellen Fällen hat sich Keralit Undercover in Verbindung mit einer geschlossenen Kunststoffplatte mit Silikonfüllung als ideal erwiesen. Durch die Verwendung von Keralit Undercover entsteht in dem kleinen Raum zwischen Hufhorn und Silikon ein Millieu, welches die weitere Hornzersetzung selbst über 7 bis 8 Wochen sicher unterbindet. Durch die Silikonfüllung fällt das Undercover nicht raus und Schmutz und Feuchte aus der Einstreu kommen nicht rein. Der Huf kann gesund nachwachsen. Die Anwendung erfolgt, wie oben beschrieben. Zu beachten ist, dass manche Pferde bei der Umstellung zum Beschlag mit Platte und Silikon eine Eingewöhnungsphase von einigen Tagen benötigen. Ein relativ weiches Silikon (wie z. B. "Wolke 7" von Luwex) ist bei empfindlichen Pferden vorteilhaft.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung an der Verpackung. Die nachfolgenden Hinweise sind kein Ersatz für diese. Bei Verlust senden wir Ihnen gerne eine elektronische Kopie der Gebrauchsanleitung zu. Die Gebrauchsanleitung ist in den folgenden Landessprachen verfügbar: DE, EN, ES, FR, NL, PL, SWE, DK, IT.
Bei Beschlagsarbeiten:
Keralit Undercover wird einfach nach dem Ausschneiden und Entfernen faulig-loser Hornsubstanz in die entstandenen Hohlräume gespachtelt. Bei Beschlägen mit Platte und Silikoneinlagen kann die Sohle und der Strahl mit eingestrichen werden. Die weitere Beschlagsarbeit erfolgt wie gewohnt.
Bei Hornzersetzung im Strahlbereich:
Strahlfurchen trocken reinigen, Keralit Undercover mit einem Spatel fest in die vertieften Strahlfurchen drücken. Nach 2 bis 3 Tagen Anwendung wiederholen.
DOPINGHINWEIS:
FN-ADMR bei sinngemäßer Anwendung auf Horn keine Wartezeit.
GEFAHRENHINWEISE:
Achtung:
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- P302/P352 - Bei Kontakt mit der Haut mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305/P351/P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
EIGENSCHAFTEN:
Art des Produkts: | Hufpflegeprodukt für Pferde |
---|---|
Inhalt: | 235g |
Im Brenntenhau 1
71106 Magstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7159 42848
Email: info@keralit.de
Hersteller-Website: https://www.keralit.de
Anmelden