dr. Weyrauch Nr.1 Alles fließt
So zeigt sich Ihr Pferd von seiner besten Seite!
Nr. 1 Alles fließt ist eine besondere Art der mineralisierenden Fütterung und ergänzt den Nährstoffbedarf des Pferdes äußerst zielgenau auf der Basis modernster ernährungs- und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse.
Sämtliche Nährstoffe sind organisch gebunden und damit hochverfügbar. Selbst Magnesium und Calcium liegen als organische gebundene Citratform vor und entsprechen damit körpereigenen Bausteinen, was sie extrem schnell verfügbar und wirkortorientiert macht. Eingebettet sind die Mineralien und Spurenelemente sowie natürliches Vitamin E in einer speziellen Kräuter-Wurzel-Grundlage, die den Transport in die Zellen optimiert. Es wurde bewusst auf Mineralien verzichtet, die in der üblichen Futterration ausreichend oder im Überschuss vorhanden sind. Dieses Produkt enthält keine synthetischen Vitamine, keine Bindemittel, keine Aroma- oder Süßstoffe und ist garantiert frei von unwertigen Füllstoffen.
Lockerheit und Beweglichkeit füttern
Wir haben von der ersten Mischung mehr als 20 Pferde einen Monat lang mit diesem pelletierten Mineralfutter gefüttert und das mit sensationellem Erfolg. In unserem Versuchsstall haben wir Ponys und Großpferde, Pferde mit geringem Nährstoffstatus (mineralstoffmäßig unterversorgt), und Pferde, die bereits in einem sehr sehr hohen Level liegen. Sämtliche Pferde haben das pelletierte Futter gefressen. Alle Pferde (inklusive der Schulpferde) wurden rittig, locker, wirkten komplett entsäuert und bei aller Gelassenheit äußerst leistungsbereit. Diese Reaktionen wurden auch bei den Sportpferden beobachtet.
Aufgrund der überwältigenden Ergebnisse haben wir diesem Produkt den Namen "Nr. 1 Alles fliesst" gegeben.
Ein optimales Konzept
Der überraschenden Effekt zeigt, dass der Nährstoffbedarf an bestimmten Nährstoffen beim Pferd weit höher liegt, als vermutet und dass freie Transportwege in die Zelle eine große Rolle beim Ausgleich von Nährstoffmängeln spielen. Der Einsatz von organischen Mineralstoffverbindungen führt im Stoffwechsel zu überraschend positiven Seiteneffekten, die in der Zelle den Energiehaushalt beeinflussen.
Damit können wir nun ein komplettes Ernährungskonzept für Pferde (Beispiel 600kg) anbieten:
7 kg Heu
3 kg Stroh oder als Einstreu
1 bis 4 kg Hafer
50g Nr. 1 Alles fliesst
Ohne leistungsbremsende oder gesundheitsdämpfende Zusätze!
Der Vorteil dieses Fütterungskonzepts ist, dass wir ohne Zusätze (Aroma- oder Süßstoffe, Konservierungs- oder Bindemittel) arbeiten, die die Leber, Niere, den Darm oder die Haut belasten könnten. Körperliche Ressourcen und Kräfte werden geschont, die Nerven und inneren Organe entlastet. Gleichzeitig ist jedoch der Nährstoffbedarf perfekt gedeckt. Das führt in Kombination zu höherer Leistungsfähigkeit, die sich (z.B. beim Freizeitpferd) auch in einer gewissen Gelassenheit und Gleichmut zeigt.
Ein Körper, der auf der einen Seite von belastenden Stoffen entlastet und auf der anderen bedarfsgerecht ernährt ist, hat eine weit bessere Chance, zu heilen, zu regenerien, zu wachsen und zu gedeihen, als ein
Körper, dessen Zellen durch Stress, Chemikalien oder Gifte ausgebremst wird.
Zusammensetzung:
Magnesiumcitrat, Calciumcitrat, getr. Samen (Kreuzkümmel, Fenchel, Anis, Nelke, Muskat), Leinkuchen, Calciumtriphosphat, Lecithin, Zimtrinde, Kurkumawurzel, Seetang, Meersalz.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 8,8%, Rohfett: 6,7%, Rohfaser 3,3%, Rohasche 27,5%, Calcium 6%, Phosphor 2%, Magnesium 3,2%, Na 0,9%
Zusatzstoffe/kg:
Zink
|
7.500 mg Zink aus (3b606) Aminosäure-Zinkchelat Hydrat
|
Eisen
|
1.200 mg Eisen (E1) als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat
|
Mangan
|
9.000 mg Mangan (E5) als Aminosäure-Manganchelat Hydrat
|
Kupfer
|
960 mg Kupfer (E4) als Aminosäure-Kupfercelat Hydrat
|
Selen
|
18 mg Selen in org. Form als (3b8.10) Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
|
Cobalt
|
18 mg Cobalt aus (3b305) Cobalt(II)sulfat-Heptahydrat
|
Vitamin E
|
6.000mg als natürliches Vitamin (E 3a700)
|
Jod
|
40mg als Kaliumjodid (3b201)
|
Fütterungsempfehlung:
50g pro Tag und Pferd (3 Meßlöffel) Ponys und Kleinpferde entsprechend weniger (30g).
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 180g pro Pferd und Tag füttern.
Im Fellwechsel und der kalten Jahreszeit empfehlen wir die zusätzliche Fütterung von Nr. 17 Feuerstrahl.
dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten wurden mit dem Anspruch an besondere Reinheit und Qualität entwickelt. Die Rezepturen sind mit höchster Sorgfalt und Kreativität zusammengestellt. Der ausgewogene Nährstoffgehalt gewährleistet eine hohe Ergiebigkeit schon bei der Fütterung kleiner Mengen.
dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten sind frei von Bindemitteln, Konservierungs- oder Aromastoffen (weder natürlich, naturidentisch oder künstlich) und werden sehr gerne gefressen. Ätherische Öle sind naturbedingt enthalten und selbstverständlich nicht extra zugesetzt. Dafür steht der Name dr.WEYRAUCH.